Sonntag, 28. Oktober 2007Gegen die Vorratsdatenspeicherung
Jeder Bürger, dessen Hirn noch halbwegs mit Sauerstoff versorgt wird - meine Meinung - hat guten Grund dagegen die geplante Vorratsdatenspeicherung zu sein.
Also habe auch ich mich in meinem Urlaub mit einem langen Brief an alle MdBs gewandt. Was zurück kam, erinnerte mich an eine Verbal-Retoure à la "Ich habe Recht, weil ich wichtig bin". Verwundert war ich jedenfalls nicht, ist doch Bei einer von fast vierhundert Antworten war ich doch ziemlich überrascht: Sehr geehrter Herr Brunner, grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass die Polizei im Rahmen der Verbrechensbekämpfung gut ausgerüstet sein muss und moderne, legale, technische Hilfsmittel zur Verfügung haben sollte. Die "Vorratsdatenspeicherung" in der geplanten Form halte ich - auch aus meiner beruflichen Erfahrung als Strafverteidiger - mit Blick auf den erhofften Aufklärungerfolg für ungeeignet. Der Grundrechtseingriff steht in keinem Verhältnis zum Nutzen der Maßnahme. Ich werde einer Umsetzung der derzeitigen Pläne bei der Bundestagsdebatte im Herbst nicht zustimmen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Peter Gauweiler Donnerstag, 25. Oktober 2007Über das Verschenken meiner Mozilla/Firefox Shirts!![]() Es reicht mir langsam. Ich kenne nicht die Ursache, aber Firefox stürtzt mir seit dem letzten Update nun in nachvollziehbaren Situationen ab. Es interessiert hier sicher niemand, dass mir das in Kombination mit mit meinem lieblings dict.cc passiert und natürlich immer in Kombination mit einem Track-Ticket. Trac bedeutet, dass man sich beeilen muss, mit dem was man tut. Schließlich zahlt der Kunde. Nebenbei angemerkt, bin ich hier in Zukunft höflich, weil mein Chef diesen Blog liest. Zugegeben, der Mann steckt was weg. Kann er ja auch, er ist der Klausenwitz. Was hat mir mein lieber Freund Heinrich Heine gestern gesagt: "Lieber Topf, sei nicht klüger als dein Töpfer!". Und schließlich unterschreibt er nunmal die Spesenabrechnungen meiner Puffbesuche (zwar selten aber immerhin) und die Überhänge bei meinem Cokain-Dealer. Und da ist es nicht zu viel verlangt, freundlich zu sein. Angestellten-Regel: Warte nicht bis Blut kommt, sei Proaktiv!) Aber zurück zum Thema Absturz (bei dem ein Reset nicht hilft - Ah, danke an dieser Stelle an die Das traurige ist ja, dass es Microsoft wirklich geschaft haben muss, gleich ein paar Entwickler undercover in die Mozilla-Foundation einzuschleusen. Man nennt das social infiltration of open source communities (soziale Infiltrierung von OpenSource Entwickler-Gesellschaften oder so), kurz SIOS. Nicht zuletzt, weil es bei dem vermeindlichen SIOS-Angriff von Microsoft gegen die Mozilla-Foundation (die Entwicklung des kostenlosen Firefox Browsers koordiniert) darum geht, welche Suchmaschine in den weltweit verwendeten Browsern voreingestellt ist. Je mehr User wie ich über Firefox schimpfen, desto weniger benutzen Firefox, je mehr benutzen Internet Explorer, desto besser verbreitet sich wieder Microsofts Internet Explorer und desto mehr User bekommt MSN. Und das erfreut den Herrn Ballmer. Sollen wir doch besser C# coden? Schnittstellen zu .NET bauen? Die Microsoft-Tasse auf den Tisch stellen und wieder eine B. Gates Nutte werden? Was kümmerts mich? Der einzige Grund, mit halb fertig gestellter Software zu arbeiten ist doch, die Idee einer beschissenen besseren Welt. Illusion natürlich, wir sind ja nicht blöd! Wir hatten die Situation schon einmal, als der Internet Explorer 4.0 den Netscape Navigator 3.0 abgelöst hat. Damals handelte es sich noch um einen ehrlichen Angriff mit viel Blutvergießen gegen Netscape (so blutig, dass Natscape seine Innereien auf den Tisch gelegt hat, *hüstel*). Leider wurde dieser kalte Krieg auf dem Rücken einer ganzen Generation von Pixelschuppers ausgetragen. Diese Demütigung haben nur die Überwunden, die PHP gelernt haben, um sich die Welt schön zu reden (die Profis sind ins Visual-Lager geflüchtet und die ganz schmerzfreien haben das Web 2.0 gegründet: was lernen wir daraus?). Ich sage: Jetzt erst recht. Also. Jedesmal, wenn der Firefox einen Fehlerbericht schicken will, ziehen wir einfach die Mundwinkel etwas nach oben. Und mit diesem Lächeln bewaffnet schreien wir: (das muss schon sehr laut kommen!) - und schon hat man schnell eine effektive Gegenmaßnahme zu einem klassichen SIOS gebaut! Ergo: Wer sich von Microsoft unterkriegen läßt wird gedemütigt und erfindet Web 3.01, wer dem etwas entgegenzusetzen hat verwendet weiterhin den lynx (wenn Nerds mit Flirtbörsen-Bekanntschaften daten will ohnehin niemand hinsehen) und der Rest wird Coach - oder was war das noch Boris, Psychologe? - und nimmt den Opera. ----- P.S. Cinemon, Browsen ist keine Safarie. Über sowas diskutiere ich nicht mit dir ![]() Montag, 22. Oktober 2007Zombie riding![]() Bin heute etwas vom Reiten toter Pferde geschafft. Also manchmal! Mit 15 Jahren hab' ich Erich Fromm (Die Kunst des Liebens) gelesen und war beeindruckt, was Selbstliebe vermag. Eigentlich wollte ich nur eine Übersetzung des Kamasutra als Taschenbuchausgabe käuflich erwerben. Dann lernte ich, dass Selbstbefriedigung besser als Schulbücher und Sex am Ende besser als Hausaufgaben sind. Nachdem ich all diese Lektionen gelernt und mit mehr Glück als Verstand einen Schuhlabschluss bekam, war schnell klar: Ich werde Software-Entwickler. (Das hatte wohl mit meiner heterogenen katholischen Erziehung zu tun; Man nennt das auch Selbstgeißelung.) An Tagen wie dem heutigen, klicke ich auf einfach auf www.phpfragrance.de. Das ist mein Chef, meine Geisel. Wenn du den Schmerz fühlst, den ich bei diesem Anblick fühle, weißt Du: Werde Gärtner! Schnell! Weitermachen. Freitag, 19. Oktober 2007Katzen sind haarende Wirbeltiere![]() Heute mal nach toten Katzen gegooled und gesehen bei http://www.dokumentiere.de. Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich kein großer Freund von Wirbeltieren bin? Aber ganz besonders ecklig finde ich Katzen. Die haaren den lieben langen Tag, beissen wahllos Mäuse tot (was für mich ansich noch kein Problem darstellt) aber lassen sie dann einfach so liegen (und wer hat die Schweinerei mit den aufgeschlitzten Leichen? Wer genau!?). Daran können auch die LOL Cats nix ändern. Sonntag, 14. Oktober 2007Das angeln von Leichen ist auch Arbeit
Ich gebe ja zu, dass ich seit einiger Zeit nur noch aus bösem Zeitvertreib in Flirtbörsen unterwegs bin. Das mag an meiner private Situation und Gini liegen. Egal, ich habe ohnehin dort noch nie geflirtet, das muss man gelernt haben, ich jedenfall hab' mich immer hartnäckig geweigert und lieber programmiert. Oder so getan, als würde ich programmieren, denn ich wirklichkeit sammle ich lieber Käfer. Wer mich kennt ahnte das immer schon.
Ich hatte heute einen Briefwechsel mit einer Frau, die ich damit geködert habe, dass sie auf ihrem Foto aussähe wie meine Ex-Frau. Ich weiß ja auch nicht, aber sie hat mir geantwortet. Engelchen flieg! Nach etwa fünf unbeholfenen Briefchen hin und her, die im Übrigen weit weg von unterirdisch waren, kam keine Antwort mehr. Ich gebe es mal aus der Erinnerung wieder: Sie: "Du schreibst, deine Traumpartnerin muss deine Winterreifen wechseln können? Sowas kann ich nicht. Ich weiß aber, wen ich fragen muss, der das macht. Hab ich mich damit qualifiziert?" Ich: "Jepp, Du hast jetzt die Qualifikation eines Managers. Ich habe bei dir gelesen, dass Du Angst davor hast, dass niemand zu deiner Beerdigung kommt? Aber es gibt doch immer einen Totengräber!" Sie: "Ja, aber der macht ja nur seinen Job. Das ist nicht das gleiche..." Ich: "Ja ok, das hab ich verstanden. Aus dem gleichen Grund gehe ich nicht zu Prostituierten - die machen auch nur einen Job!" Nun, ich dachte hier ist das Ende des Fadens. Just als ich mich wieder dem Bügeln meiner weißen Hemden zuwenden wollte, kam ihre Mitteilung, sie möge Friedhöfe - und schwub die wub kartoffelsupp war da ein herrlicher morbider Brifwechsel, den hier wirklich niemand lesen mag. Ich habe natürlich weniger mit Gothik am Hut als mit Fliegen - die mögen nun mal Leichen (primäre Leichenbesiedler). Obwohl mir ein Necrodes litoralis immer lieber ist. Aber der erscheint (wenn überhaupt) ja erst in einem viel späteren Statium der Leichenliegezeit... Und morgen wieder in Anzug und Kravate Leichenbeschauer spielen. Was für ein Leben. Zufall? Sicher! Samstag, 6. Oktober 2007Woche des Kokains
Als Insektensammler muss man ja schon Einfälle haben um über die Runden zu kommen. Die Abnehmerschaft ist relativ überschaubar; Die Preise sind im Keller - kennt man ja von den europäischen Landwirten aus der Hanfproduktion - aber die Kinder will man ja doch in die Schule schicken können. Jedenfalls in Peru.
Also trifft man sich weltweit auf Kongressen und Insektenbörsen oder kommuniziert im Internet - ähnlich wie Pädophile auch. Also nichts wirklich neues. Das will alles bezahlt werden. Kann man ja verstehen. So ist es nicht erstaunlich, dass der 4. X 2007 etwas Licht in die Szene gebracht hat: tobetop hatte gestern Koks-Werbung auf seinem Nenntmichismeal-Blog und chinstrep weiß jetzt was ich in meinem Urlaub wirklich tue: Der Spiegel hat enthüllt, dass Peruanische Cerambyciden Kokain enthalten! Was die niederländischen Drogenfander gefunden haben, ist einfach nur Standardware, wie sie auf Insektenbörsen seit dem 19.ten Jahrhundert vertickt wird. Jetzt wird außenstehenden vielleicht klar, was es bedeutet, wenn ein Käfersammler ein T-Shirt mit "entomolog" trägt, meint... Freitag, 5. Oktober 2007Woche des Bleistifts
Persönliches Logbuch Mr Xenjo, Sternzeit -315.237,3
Bin krank. Darf wegen des Monster-Antibiotikums meine Schmerzmedizin für meinen in bälde zu kurierenden Tennisarm nicht nehmen. Der hängt jetzt runter und tut weh. Ich meine richtig weh. Ich frage mich was schlimmer ist: Mich auf dem Weg vom Bett in die Küche überall zu stoßen, weil mir noch immer das nötige Gleichgewicht fehlt, wegen diesem tricyclischen Antibiotikum versehentlich in der Badewanne einzuschlafen und zu ertrinken, diese Höllenschmerzen meines Arms zu ertragen oder eben alles zusammen: Mein Tennisarm knallt gegen Türklinken, weil ich durch die Nebenhölenenzündung kein Gleichgewicht habe. Durch die Verstärkung dieser Schmerzen schreie ich mit viel Luft auf, was einen unschönen Hustenreiz wegen der Bronchitis auslöst und ich in echte Atemnöte komme - schlicht blau anlaufe. So ist das wenn man keine Luft mehr bekommt. Was der gepeinigte Loser in der Situation benötigt ist ein Mantra. Das Mantra heißt schlicht: Bleistift, und es wirkt schon. Erklärung: Ich lieg im Bett und versuche Gläschen mit Käferaufsammlungen aus den Jahren 2003 bis 2006, die ich aus Zeitmangel noch immer nicht bearbeiten konnte, zu Lokalitäten und Exkursionsnummern zuzuordnen. D.h., ich habe in diesen Jahren den Fehler begangen, zuerst mit wasserfestem Faserschreiber Exkursionsnummern auf die Gläschen zu schreiben und die Schrift anschließend mit Scotch-Klebeband zu fixieren (damit mir die Schrift nicht versehentlich auf dem Glas verwischt). Die Folge ist nun, dass die Schrift fast zur Unleserlichkeit chromatographiert. Ich hab' also tausend Gläschen mit gesammelten Käfern drin auf der einen Seite; Exkursionstagebücher mit Aufzeichnungen, die sich auf diese Nummern beziehen auf der anderen. Und die Zuordnung ist jetzt in Gefahr, was bedeutet, dass ich die Gläschen (und damit alle Aufsammlungen aus aller Herren Länder) in die Tonne treten kann, sofern ich es nicht schaffe sie doch manuell (viel Arbeit!) wieder herzustellen. .oO(Es soll Datenbank-Entwickler geben, die das in ähnlicher Weise tun müssen, weil sie einen Test in ihrer Anwendung ausgelassen haben, und nun manuell für die Integrität der Daten sorgen müssen. Ich rate also: verwendet doch einfach Bleistifte!) Ich hab' mich aber durchgekämpft und es fehlen nur noch meine Aufsammlungen aus der Türkei (wenn mir diese Daten verloren gingen müsste ich kotzen, ich hab die ganzen Käfer schließlich an den türkischen Zollbehörden vorbeigeschmuggelt, was mir, der Deutschen Botschaft in Istambul und den Türken selber viel Ärger und Lösegeld erspart hat). Alles in allem echter Pre- und Postdilitantismus. Abhilfe: ich verwende seit diesem Jahr - wenn möglich - wieder den guten alten Bleistift. Bleistift auf Papier und Pappe bleibt auch gut leserlich, wenn das beschriebene Mediumin Diethylacetat oder Alkohol liegt (soll ja vorkommen). Wenn ich aus dem Fieberwahn wieder aufgewacht bin, prüfe ich mal, ob ich die neu gekritzelten Nummern auch tatsächlich lesen kann. Im Augenblick verschwimmt nämlich noch alles ein wenig...
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)
|
KalenderSucheBlog abonnierenVerwaltung des BlogsStatistikenLetzter Artikel: 29.04.2011 05:23
108 Artikel wurden geschrieben
84 Kommentare wurden abgegeben
|